In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Junkers Dietherich de Wendt zum Crassenstein, vom 10. Juni 1648, verkündet am 20. Juli 1648.
Enthält: Er hat keine Kinder. Als Erben werden eingesetzt die Armen und bedürftigen Kranken der Stadt Münster und die in domo Mariana alhie fundierten Studenten. Vermächtnisse erhalten 1. seine Nichte Jf. Hardewich von Ascheberg, Tochter zur Rauschenborg, 2. sein Pate Dietrich Henrich Kemner, Sohn des Lic. d. R. Dietrich Kemner, 3. Witwe Notar Dominikus Eilers, die ihn in seiner Krankheit gepflegt hat, 4. sein Vetter Wilhelm Dietrich de Wendt zum Crassenstein. Zeugen: M. Johan Krechtingk, Schneideramtsgildemeister, Michael von Büren, Goldschmied. Von Rats wegen: Hinrich thom Nyenhaus.