In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nosocomium: Stiftungsbuch des Nosocomii 1563-1611 und 1625
Rep. 1 (Archiv der Universität Wittenberg), Nr. 4a
Rep. 1, VI, Nr. 7, Bd. 1
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg
Rep. 1 Archiv der Universität Wittenberg >> VI. Kopiare, Konsens- und Handelsbücher >> Nosocomium
1563-1625
Enthält: u.a. Inventar der beiden Hospitäler innerhalb und außerhalb der Stadt Wittenberg, erstellt von Franz Hesse, vom 8. Juli 1602, Bl. 4-7; Bestellung der Hospitalbediensteten in beiden Hospitälern und deren Aufgaben sowie Besoldung, allgemeine Verordnung ohne konkrete Namensnennung, Bl. 14-15; Bestallung des Hospitalmeisters Michael Schicketanz und seiner Frau als Wärterin für das Studentenhospital vor der Stadt durch die Universität Wittenberg mit ihren detaillierten Aufgaben und Angaben zur Entlohnung, 20. Juli 1608, Bl. 17-19; Eid des Hospitalmeisters, 20. Juli 1608, Bl. 19; Inventur bei Wechsel des Hospitalmeisters, Bl. 19-20, 20. Juli 1608; weitere Bestallungsurkunden der Hospitalmeister, z.B. für Stephan Sichartinger und Frau für das Hospital in der Stadt, 20. Juli 1608, Bl. 20-22 oder Christoph Müller und Frau, für das Hospital in der Stadt, 15. November 1610; Abschriften von Zinsverschreibungen für das Hospital; Spenden von Professoren, angelegte Hauptsummen, z.B. Ägidius Hunnius, David Runge; kurfürstlicher Lehnbrief über 1/2 Hufe Land für das Universitätshospital, 4. Dezember 1579, Bl. 98-99 ff.; Legat Polykarp Leysers für das Hospital, Bl. 213.