Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Correspondenz des Markgrafen Friedrich Magnus mit dem geheimen Hofrat Ernst Friedrich Boch über die Erledigung der laufenden Regierungsgeschäfte.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Durlach (Nr. 4491-6812) >> 9. Friedrich Magnus >> 9. Friedrich Magnus >> Correspondenz
1697-1704
Enthält u.a.:
1697 Geroldsecker Sache, Lehen im Sundgau und Überrhein, Neufchateler Sache;
1698 Landskroner Rente, Kirchenkollekte, Brand und Neubau in Basel, Réfugiés, Salzregal, Rheinzölle, Archiv in Basel, Fruchtkauf für Neufchâtel [Neuenburg], Erwerbung des Brechtales;
1699 Anstellung eines Abendpredigers in Basel;
1702 Kreistag in Heilbronn, Kriegsnachrichten, Teilnahme des Prinzen Christoph an dem Feldzug in den Niederlanden;
1703 Kriegsfrohnden, Durchmärsche, Operationen am Oberrhein;
1704 Handelsbeschwerden Pforzheims über Württemberg, Rücktritt des Oberstwachtmeisters Elster, Kriegsnachrichten u.a.