Search results
  • 280 of 415

Ebf E(ngelbert) von Köln beurkundet, daß Ritter Gottfried von Meschede (Meischethe) Güter (bona) in Nutlon von Köln zu Lehen gehabt hat, aus denen er seinem Vetter (patrueli) Heinthenricus von Nutlon etwa 6 Hufen (mansos) unterverlehnt hatte. Gottfried hat nun mit Kloster Bredelar (Breidelar) hinsichtlich der Güter vereinbart: Henthenricus sollen 16 Mark, Gottfried 24 Mark gezahlt werden, und was Gottfried in Nutlon an Besitzungen von Köln gehabt hat, hat er insgesamt Kloster Bredelar überlassen. Henthenricus hat zunächst Gottfried die 6 Hufen resigniert, darauf Gottfried all seinen Besitz, etwa 12 Hufen, in die Hände des Ebs resigniert und dieser wiederum die Güter Kloster Bredelar übertragen. Anno ab incarnatione Domini MCCXXV indictione XIII regni monarchiam tenente imperatore Fretherico, pontificatus nostri anno X. Soest

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...