In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gebäude im Institutsviertel und Finanzen (Botanik, Zoologie, Bienenkunde und Forstliche Abteilung)
Enthält: u.a.: Wiederherstellung des Botanischen Instituts; Unterbringung und Stellung des Pharmakognostischen Instituts; Raumbedarfsplanung; Personal- und Sachmittelausstattung; Errichtung eines Max-Planck-Instituts für forstliche Pflanzenzüchtung;
auch: Städtisches Naturkundemuseum;
Darin: 27 SW-Photographien der Räume im Dachgeschoß des Botanischen Instituts, seit dem WS 1957/58 genutzt vom Pharmakognostischen Institut, je 9x 9cm, jetzt in .....; Grundriß der vom Pharmakognostischen Instituts genutzten Räume imBotanischen Instituts, 1: 100, DinA 4-Kopie;