In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Etwa Zweidrittel der Seite beschäftigen sich mit dem Relief aus dem Haus des Gouverneurs, im unteren Drittel wird eine Inschrift behandelt, die wohl im ehemaligen Museum von Sparta verbrannt ist.
Das Relief ist von drei Inschriften eingerahmt und zeigt eine vierarmige weibliche Figur.
Literaturverweis u.a. auf H. Dressel - A. Milchhöfer, Die antiken Kunstwerke aus Sparta und Umgebung, AM 2, 1877, 383f.
"Sparta" mit einem anderen Stift geschrieben und blau unterstrichen.
Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.