Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fotografische Wiedergabe des “Cartularium Werthinense” der Universitätsbibliothek Leiden (Niederlande) (Codex Vossianus Latinus in quart, Nr. 55; jetzt Ms. VLQ 055)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Fotografische Wiedergabe des “Cartularium Werthinense” der Universitätsbibliothek Leiden (Niederlande) (Codex Vossianus Latinus in quart, Nr. 55; jetzt Ms. VLQ 055)
Enthaeltvermerke: Enthält: Schenkungen und Traditionen an den heiligen Ludger, an die Kirche zu Werden, usw., 793-848 (die Traditionen betreffen vornehmlich den späteren Klosterbesitz an der unteren Ruhr, an der Erft, im westlichen Friesland und im Rheinmündungsgebiet); auch: Verzeichnis der Wald- und Weidegerechtsame der Werdener Kirche an der unteren Ruhr um Oefte, entstanden um die Mitte des 9. Jhdts. (Bl. 48, Druck: Kötzschke, Rheinische Urbare 2, S. 3-4; Crecelius, in: Berg. Z. VI, S. 28 f.)
Amtsgericht Essen
Sachakte
Bl. 1-55, das Original auf Pergament; Anlage des Kartulars vermutlich um die Mitte des 9. Jhdts., Niederschrift vermutlich um 900; erworben 1941 (Acc. 42/1941) - Zum Inhalt s.a. Regesten unter Werden, Rep. u. Hs. Nr. 9