Search results
  • 46 of 19,062

Klage (vor dem geistl. Hofgericht) der Frau Johan zur Wellen, geb. Magdalene Wilckinckhoff, früher Witwe Theodor Holthaus ./. Das Kloster Niessinck, vertreten durch den Pater Bernhard Modersohn und die Mutter Elisabeth Brune. Henrich Ellebracht in Münster, der mit Gertrud Wilckinckhoff, Tochter des Andreas W., verheiratet war, hat seinem Schwager, dem Notar Johan Wilckinckhoff, und dessen Frau Katharina Krane an der Salzstraße den sog. Guldenacker vor dem Servatiitor vermacht. Er hat bestimmt, dass nach dem Tode der Eheleute Wilckinckhoff deren 5 älteste Töchter sich in den Kamp teilen sollten, und dass, wenn eine von ihnen kinderlos bleiben sollte, an deren Stelle eine der jüngeren Töchter treten sollte.

Show full title
Stadtarchiv Münster
Data provider's object view
Loading...