Suchergebnisse
  • 1.290 von 1.878

Reynart v. Erkentele, Herr zu Huffalis, einerseits, Johann, Herr zu Wiltz, und Schennet v. Erkentele, Frau zu Wiltz, Schwester Reynarts, andererseits, vergleichen sich unter Vermittlung Erharts v. Gymnich, Herrn zu Berperch, Contgis' v. Herstorff und Johanns v. Wiltz gen. Rotartz. Reynart verschreibt den Eheleuten 1000 rheinische Gulden auf Burg, Vorburg und Freiheit Moerßdorff, und zwar den Kerpener Teil, als Mitgift, vorbehaltlich des Rückfalles bei Schennets Kinderlosigkeit.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...