Search results
  • 51 of 149

Graf Berthold von Henneberg beurkundet: Sein Lehenmann ("fidelis noster") Albert Hurning trägt von ihm 2 Hufen in dem Dorf Kleineibstadt ("Ybestat minor") zu Lehen. Diese zinsen jährlich 5 Pfund Heller, 3 Malter Getreide Münnerstädter Maß und die Weisungen ("amministraciones que vulgariter wisunge dicuntur"). Diese Hufen werden von Konrad Freitag und seinen Erben sowie von der Witwe Hedwig von Sulzfeld und ihren Erben bewirtschaftet. Auf Bitte seines Lehenmannes hat der Graf nun diese Hufen dem Komtur und den Brüdern der Deutschordenskommende in Münnerstadt ("Munrichstat") unter Verzicht auf alle ihm daran zustehenden Rechte übereignet. Dafür hat ihm Albert Hurning 7 Joch Weinberge in Euerdorf ("Vrdorf") und 2 Joch Weinberge in Bodenlaube ("Botenlevben"), bisher sein unbelastetes Eigentum, übergeben und von ihm zu Lehen empfangen. Zeugen: Friedrich von Stollberg ("Stahelberg"), Domherr und Archidiakon zu Würzburg, die Ritter Albert und Konrad von Hessberg, Berthold, Vogt zu Schleusingen (Slu/e/sungen"), Otto von Königshofen ("Kvnegeshouen"), Albert von Bardorf und viele andere. Datum 1313 in vigilia beati Mathei apostoli et ewangeliste. Aussteller: Graf Berthold von Henneberg. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...