In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Elisabeth, Witwe Heinemanns von Dorfeld (-din), ihre Söhne Ludwig, Johann, Dietrich, Erasmus und Dorfeld, ihre Töchter Elisabeth, Jutta (Gutte), L...
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Beide RundSg. stark besch. anh. (neu befestigt). 1. Ludolfs, c. 3,5 cm, Schild mit 3 schwimmenden Fischen, U.: '+ S LV'DOLFI · DE · D'.......'; 2. Heinemanns gen. Stoßer, 2,8 cm, ebenfalls der Dorfeld'sche Schild mit 3 Fischen, U.: + S' 'H'ENN'EM'ANI · D'E · DORV'ELDE, dazu im Sg.feld um den Schild ST-VZ- 'ER'
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1350, in die circumcisionis domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elisabeth, Witwe Heinemanns von Dorfeld (-din), ihre Söhne Ludwig, Johann, Dietrich, Erasmus und Dorfeld, ihre Töchter Elisabeth, Jutta (Gutte), Luckele, Benigna und Ida von Dorfeld verzichten zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil auf alle Ansprüche gegen das Kloster Haina wegen des Gutes im Dorf Loshausen (Lazhusin), das weiland Dietrich von Linsingen, ihres Ältervaters Vater, dem Kloster als Seelgerät gegeben hat. Da sie von ihren Freunden überzeugt worden sind, kein Recht daran zu haben, wollen sie das Kloster künftig in seinem Besitz nicht behindern.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludolf von Dorfeld und Heinemann Stothere.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 584, Zweiter Band