Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Elisabeth, Witwe Heinemanns von Dorfeld (-din), ihre Söhne Ludwig, Johann, Dietrich, Erasmus und Dorfeld, ihre Töchter Elisabeth, Jutta (Gutte), L...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Beide RundSg. stark besch. anh. (neu befestigt). 1. Ludolfs, c. 3,5 cm, Schild mit 3 schwimmenden Fischen, U.: '+ S LV'DOLFI · DE · D'.......'; 2. Heinemanns gen. Stoßer, 2,8 cm, ebenfalls der Dorfeld'sche Schild mit 3 Fischen, U.: + S' 'H'ENN'EM'ANI · D'E · DORV'ELDE, dazu im Sg.feld um den Schild ST-VZ- 'ER'
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1350, in die circumcisionis domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elisabeth, Witwe Heinemanns von Dorfeld (-din), ihre Söhne Ludwig, Johann, Dietrich, Erasmus und Dorfeld, ihre Töchter Elisabeth, Jutta (Gutte), Luckele, Benigna und Ida von Dorfeld verzichten zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheil auf alle Ansprüche gegen das Kloster Haina wegen des Gutes im Dorf Loshausen (Lazhusin), das weiland Dietrich von Linsingen, ihres Ältervaters Vater, dem Kloster als Seelgerät gegeben hat. Da sie von ihren Freunden überzeugt worden sind, kein Recht daran zu haben, wollen sie das Kloster künftig in seinem Besitz nicht behindern.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludolf von Dorfeld und Heinemann Stothere.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 584, Zweiter Band