Abstract:
Enthält:
131/1-2 Behälter-Kopf, 1:1, Dez. 1942;
131/1-3 Behälter-Boden, 1:1, Dez. 1942;
131/1-4 InnenmantelKopfkonus, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-5 Innenmantel, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-7 Innenmantel.- Austrittskonus, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-8 Außenmantel.- Kopfkonus, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-9 Außenmantel, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-10 Außenmantel.- Zwischenkonus, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-11 Außenmantel.- Endkonus, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-12 Außenmantel.- Anschluss-Behälterboden, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-13 Außenmantel.- Wassereintritt, 1:1, 1:2,5, Dez. 1942;
131/1-14 Wasseranschlussstutzen, 1:1, Dez. 1942;
131/1-15 Distanzrippe, 1:1, Dez. 1942;
131/1-16 Messstutzen, 1:1, Dez. 1942;
131/2-2 Behälterkopf, 1:1, Apr. 1943;
131/2-3 Innenmantel, 1:1, Apr. 1943;
131/2-4 Innemmantel.- Fm-Konus, 1:1, 1:2,5, Apr. 1943;
131/2-5 Behälterboden, 1:1, Apr. 1943;
131/2-6 Außenmantel, 1:1, Apr. 1943;
131/2-8 Außenmantel.- Anschluss-Behälterboden, 1:1, Apr. 1943;
131/2-9 Außenmantel.- Br.-Eintritt, 1:1, 1:2,5, Apr. 1943;
131/2-lo Außenmantel.- Verbindungsblech, 1:1, 1:2,5, Apr. 1943;
131/2-11 Br.-Eintrittsstutzen, 1:1, 1:2,5, Apr. 1943;
131/2-12 Distanzrippe, 1:1, Apr. 1943;
131/2-13 Druckentnahmerohr, 1:1, Apr. 1943;
131/3-2 Einspritzkühlring, 1:1, Juli 1943;
131/3-3 Innenmantel.- Anschluss Ofenkopf, 1:1, Juli 1943;
131/3-4 Innenmantel.- Anschluss fm, 1:1, Juli 1943;
131/3-5 AußenmantelAnschluss-Behälterkopf, 1:1, Juli 1943;
131/3-6 Außenmantel.- Anschluss-Endkonus, 1:1, Juli 1943;
131/3-7 Abdeckblech, 1:1, Juli 1943;
131/3-8 1 t Röhrenbehälter mit Düse, 1:5, Nov. 1943;
152/2-1 Z Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- 1 t Ringspaltzerstäuberdüse, 1:1, Febr. 1943;
152/2-2a Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Düsenkörper nach dem Walzen, 1:1, Febr. 1943;
152/2-4, 5 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- 2. und 3. Einsatzring zum 1 t Ringspaltdüse, 2:1, 1:1, Febr. 1943;
312-01 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Entwurf zur O2 Zuführung, 1:1, Sept. 1942;
312-02 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Geschwindigkeitsverteilung im Sauerstoffzulauf, 1:1, Sept. 1942;
312-1 Z Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Einbauzeichnung der 25 t -Ringspaltdüse, Juli 1943;
322-02 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- 25 t-Ringspaltdüse, Mai 1942;
322/6-02 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Leichtmetallgussgehäuse zur 25 t-Ringspaltdüse, 1:1, Apr. 1942;
322/7-5/8 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Einsatzringe zur 25 t-Ringspaltdüse, 1:1, Mai 1942;
322/8-2,5/7 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Einzelteile für 25 t-Ringspaltdüse, Ausf. D für 2 Spaltanordnung, 1:1, 5:1, Mai 1942;
322/8-9/13 Mischüdsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Einsatzringe und Spaltmasse der 25 t-Ringspaltdüse, 1:1, 5/1, Mai 1942;
322/9-01 Mischdüsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Ringprofil an der Austrittseite der 25 t-Ringspaltdüse, 5:1, Juli 1942;
322/9-2/15, 17 Mischdüsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Einzelteile zur 25 t-Ringspaltdüse, 1:1, Juli 1942;
322/10-01/03 Mischdüsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Ringprofile an der Austrittseite der 25 t-Ringspaltdüse, 5:1, Juli 1942;
322/10-1 Mischdüsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Spaltmasse der 25 t-Ringspaltdüse, Okt. 1942;
322/11-2/15 Mischdüsen für Weiterentwicklung von Raketenöfen.- Einzelteile der 25 t-Ringspaltdüse, 1:1, Sept. 1942