In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Deutschland, v.a. Behandlung feindlichen Vermögens.- VO vom 15. Jan. 1940 (RGBl. I, S. 191): Bd. 5
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 9: Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Kriege gegen Deutschland >> Wirtschaftliche Maßnahmen >> Deutschland, v.a. Behandlung feindlichen Vermögens.- VO vom 15. Jan. 1940 (RGBl. I, S. 191)
(1939) 1941-1943
Enthält v.a.:
Führung von Zivilprozessen durch Angehörige feindlicher Staaten im neutralen Ausland.- Prozess gegen die Handelsbank Aktiengesellschaft Luxemburg vor dem Bezirksgericht in Zürich
Einsetzung von Verwaltern in feindliches oder vom Feind beherrschtes Vermögen durch die OLG auf Antrag des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens.- Mitteilung an die Gestapo.- Erlass des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD Heinrich Himmler vom 2. Apr. 1942, 1941-1942
Abwesenheitspflegschaft für den britischen Staatsangehörigen Allan Hanbury-Sparrow, Hamburg, u.a. RG-Urteil, 1942-1943
Kapitalzuwachs bei Feindbetrieben, u.a. der Adam Opel Aktiengesellschaft, 1943