Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage (vor dem Stadtrichter) des Herman upn Oerde, in Diensten des Domküsters Dederich Ketteler, gegen Lambert Bureick . Kläger behauptet, der Beklagte habe ihn einen Fisch- und Schafdieb gescholten. Er verlangt Widerruf, resp. 100 Goldgulden Buße.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage (vor dem Stadtrichter) des Herman upn Oerde, in Diensten des Domküsters Dederich Ketteler, gegen Lambert Bureick . Kläger behauptet, der Beklagte habe ihn einen Fisch- und Schafdieb gescholten. Er verlangt Widerruf, resp. 100 Goldgulden Buße.
Enthält: Da er in Münster nicht „pfandbar“ angesessen ist, muss er auf Verlangen des Beklagten Bürgen stellen. M. Johan Grotegere verbürgt sich. Gegen das Urteil, nach dem er der Beleidigung abschwören soll, legt der Beklagte Berufung ein. Erwähnt werden Johan Reddeker von Ahaus und Arnold Bokelman.