In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Seit dem 1. Juni 1865 als Gericht erster Instanz eingerichtet, gehörten die Stadt Lößnitz, die Dörfer Alberoda mit Niederpfannenstiel, Grüna, Lenkersdorf (anteilig), Niederaffalter, Niederlößnitz, Oberaffalter, Oberpfannenstiel, und Streitwald, das Blaufarbenwerk Niederpfannenstiel und der Grünewald in der Dittersdorfer Flur mit geteilter Gerichtsbarkeit zum Gerichtsbezirk. Nachfolger wurde 1879 das Amtsgericht Lößnitz.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 06.01 - Teil Rezessherrschaften.
Inhalt: Anlegung von Grund- und Hypothekenbüchern.- Zivilverfahren.- Verkauf der Walkmühle.- Auflösung der Tuchmacherinnung zu Lößnitz.- Gerichtsbarkeitssachen.