In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.10 Korrespondenz mit einigen auswärtigen Städten
1652-1673
Enthält: - Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg an die bremisch-verdische Landesregierung vom 30. November 1652 wegen Erhöhung des Zolls in Verden und dadurch verursachter Beeinträchtigung des Salzhandels; Vermerk der Stader Regierungskanzlei dazu vom 9. Dezember 1652 - Schreiben der Landesregierung an den Rat zu Lüneburg vom 15. Februar 1664 wegen Kaufs von Kalk zur Fertigung öffentlicher Gebäude gemäß altem Herkommen - Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg an die Landesregierung vom 15. Juli 1671 wegen Verfolgung des auf dem Verdener Hof in Lüneburg wohnenden Winkelschusters Jacob Riken, mit Anlage: Gesuch der Gerichtsverwalter zu Lüneburg an den Lüneburger Rat vom 12. Juli 1671 - Schreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Lüneburg an die Landesregierung vom August 1673 wegen Verfolgung des auf dem Verdener Hof in Lüneburg wohnenden Beischneiders Jürgen Wolter, mit Anlage: Gesuch der Älterleute und Meister des Schneideramts in Lüneburg an den Lüneburger Rat vom 4. August 1673, mit beigefügtem Auszug aus dem fürstlichen Privileg für das Schneideramt von 1668; Mandat der Landesregierung an den gewesenen Amtsvogt zu Garlstorf, Hans Heinrich Meyer, Pächter des Verdener Hofes und Vermieter des Schneiders, vom 30. August 1673; Antwortschreiben Meyers vom 4. Oktober 1673