In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vor dem Stadtrichter Johan Bisscopinck verkaufen Else, Witwe des Albert ten Haghen (Hageman), ihr Sohn Albert ton Hagen und dessen Frau Else zugleich auch für den 2. Sohn Johan ton Hagen, der zur Zeit außer Landes ist, dem Kloster Ringe, dessen Mutter Stieneken Heerdinck ist, einen Teil ihres Hofraumen am Kloster mit Zustimmung der Gläubiger, denen ein jährl. Rentenanspruch aus dem Hause zusteht, nämlich: Johan Lyderman und Engelbert Peyck als Templer an St. Lamberti, Herbert Kannengeiter und Drees Bunge als Provisoren der Armen zum Busche; Herr Bernd tor Helle, Kanoniker und Bursar an St. Ludgeri, Bertolt Voss und Johan Rokelose, Almoseniere der Kirche St. Aegidii, Herman Heyrden und Bernd Mencken als Provisoren der Armen zur Aa und Herr Johan Scholden als Inhaber des Liborialtars in der St. Nikolauskapelle auf dem Domhof. Die Verkäufer wohnen an der Ludgeristraße. Zeugen: Johan Armbosteye (der Alte) und Gerd Vroleke "hulde bode" (Gerichtsbote)