In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung (auch einzelne Rundschreiben von Partei- und staatlichen Stellen, einzelne Schreiben des Kreisleiters Wedderwille in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Führers der Landesregierung): Febr. 1941
Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung (auch einzelne Rundschreiben von Partei- und staatlichen Stellen, einzelne Schreiben des Kreisleiters Wedderwille in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Führers der Landesregierung): Febr. 1941
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.11. Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung
1940-1941
Enthaeltvermerke: Enthält wie vor; außerdem: Anregung zur Herausgabe einer Heimatzeitung für Soldaten durch die NSDAP; Wunsch nach einer vom Kreisleiter vorgenommenen Eheweihe; Angebot kostenloser Auftritte für NS-Zwecke durch den Leiter des Städtischen Konservatoriums in Bad Salzuflen; ablehnende Haltung der Gutsbesitzerin in Rickbruch gegenüber der NSDAP; Monopol der SS bei Führungen an den Externsteinen; Landkäufe durch Industrielle bei Blomberg; Schadensersatzansprüche an die Stadt Lage nach einem Schulunfall im Jahr 1924; Stromversorgung der Fa. Lippische Holzbiegerei, Waddenhausen; Verhalten eines Einwohners von Heiligenkirchen; Wunsch des W. Teudt nach Steuervergünstigungen wegen volkswichtiger Arbeit; Ankauf eines Grundstücks als Grabbe-Gedächtnisstätte durch die Stadt Detmold; Arbeitszeitregelung der Fa. Wilhelm!, Lage; Bereitstellung von Schulräumen zur Abhaltung von Religionsunterricht in Lipperode; Geschenk eines Mahagoni-Schlafzimmers durch die Fa. Vereinigte Werkstätten, Detmold, an einen Ritterkreuzträger aus Biemsen.