In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beglaubigung der Besitzverhältnisse von bei Rittervenne gelegenen Hufen.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini M°CCCC°XXIX, in die Vitalis martyris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Amtmann von Gudensberg, Kurt Mattenberg, der dortige Bürgermeister Reinbold Born und der Gemeine Bürgermeister Konrad Harlon geben bekannt, dass Luchard Hartung vor ihnen erklärt hat, dass er und der verstorbene Hauswirt Lotze Hartung vier Hufen Landes zu Landsiedelrecht vom Kloster Breitenau in der Feldmark von Rittervenne bebaut haben, wovon eine versetzt und vom Junker Wedekind von Holzheim, seiner Frau Kunne und ihrer Erben vom Kloster Breitenau wiedergekauft wurde und dann in einzelnen Äckern an die Stadt Gudensberg verkauft wurde. Sie wurde dem verstorbenen Hans Schoychen gegeben, und von dieser Hufe haben er, Luchard Hartung, und der verstorbene Lotze vier Äcker verkauft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: angekündigt: Kurt Mattenberg, Amtmann von Gudensberg