Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
65 Kaufbriefe über Wiesen, Äcker und Wald
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Nr. 3004
II. Geislingen d. Nr. 66
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten >> 2. Abteilung Sachen >> 2.05. Geislingen >> 2.05.02. Erwebungen durch Kauf, Tausch und Erbe
1847-1852
Enthält:
Sieben der Kaufverträge fehlen
Die Verkäufer sind:
aus Geislingen: Ambros Gulde, Kajetan Haug und Michael Brobeil, Josepha Schaedle, Gebhard Eith, Christoph Müller, Ferdinand Gulden, Mathäus Schmid, Oswald Haug, Georg Haug, Anton Henger, Konstantin Henger, Paul Eith, Mathäus Eith, Gordina Schluk, Michael Joos, Anton Joos, Ulrich Joos, Marcel Henger, Bonaventur Schlaich, Placitus Brobeil, Michael Brobeil, Michael Schlaich, Eberhard Koch, Valentin Schaedle, Joseph Renner, Christoph Eith, Sigisbert Schaedle, Norbert Gut, Mathias Winterholer, Ulrich Schaedle, Erata Haug, Jeremias Niefer, Daniel Renner, Susanne Joos, Pilagi Gulde, Appollonar Knaisch, Marianna Brobeil, Nepomuk Schaal, Edelbert Koch, Joseph Brobeil, Cassian Renner, Matheus Bauberger, Arnold Schaedle, Matheus Schaedle, Rennigius Amann
aus Erlaheim: Gottfried Stier, Andreas Steger, Ferdinand Walter, Roman Schweitzer, Philipp Walter, Konrad Straub, Judita Walter, Peter Walter, Christian Welte, Engelbert Welte, Vinzenz Welte, Konrad Walter, Johanna Schweitzer, Adam Reich, Gregor Reich, Joseph Walter, Ludwig Welte, Anton Reich, Stephan Marx
aus Ostdorf: Erhardt Jetter, Jakob Schuler, Ludwig Letsch
aus Gruol: Bernhard Pfister