Lehen: zwei Höfe in Lübbecke; drei Höfe zu Hahlen im Amt Petershagen; Kirchhofs-Hof und halbe Hufe und Fürbotershof zu Blasheim im Amt Reineberg; Brügge-Hof, Tidden-Hadden-Hof (Hoddenhof), Gercke Theten-Hof (Rotenhof) und Zehnt zu Fiestel; Tielemanns-Hof zu Wehdem; Zehnt und Hälfte des Groten Hencken-Hofes (Hemeken-Hof) zu Alswede; Hof auf der Wingarden in Minden; zwei Höfe zu Griepshop (bei Rothenuffeln); halber Hof in Minden (früher bebaut von Cappelmann) und Kotten daselbst; zwei Kotten zu "Lieverstedt" (halber Hof zu Mehnen); Barthmanns-Hof zu Stockhausen; Pelsters (Pilsters) Hof zu Wehdem; Hoyers-Hof zu Oppendorf im Amt Rahden Lehnsträger: von Münch