Suchergebnisse
  • 1 von 1.443

Papst Clemens VII. erteilt den Pröpsten vom Dom und von St. Peter zu Lüttich sowie den Domkanonikern Johann von Duer daselbst den Auftrag, auf die Klage des Marienstifts zu Aachen den kanonischen Prozess einzuleiten gegen Reynarius Johannes von Anthusen, der sich als Propst B. M. V. Walcuriensis, Lütticher Diözese, und Exekutor einer Bulle des Bischofs Laurentius von Praeneste, Kardinalpriesters s.s. quatuor Coronatorum und apostolischen Großpönitentiars, geriere (ausgestellt für den Kanoniker Bonifacius Colini beim genannten Stift, damit derselbe den Stiftsstatuten zuwider, obgleich er keineswegs die Diakonatsweihe empfangen, die nur den zu Priestern und Diakonen beförderten Kanonikern zustehenden Einkünfte von jährlich 10 Müdden Hafer, Roggen und Weizen erlange). Der genannte Bischof habe damit noch die Androhung der Exkommunikation und kirchlicher Zensuren wider das Stift verbunden, falls letzteres hinsichtlich jener Einkünfte den genannten Bonifacius nicht befriedige, was den Kommissarien nunmehr zu verhindern obliegt. Datum Rome apud s. Petrum, anno incarnationis dominice Millesimo quingentesimo vicesimo quarto, quinto Kal. Octobris pontificatus nostri anno primo.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...