Propst Adolf, Prior und Konvent von Helmstedt machen bekannt, daß Abt Anton mit Zustimmung des Priors, Kellners und Konvents von Werden das Kloster Helmstedt unterstützt hat. Am 25. Januar 1504 wurde nach dem Tod des Propstes Henning Haile festgestellt, daß Helmstedt dem Kloster Werden 700 Gulden schuldete. Dann kamen im Zeitraum von vier Jahren noch weitere 150 Gulden hinzu, zur Zeit des Propstes Heinrich und Hennig Hagens weitere 48 Gulden. Helmstedt ist deswegen verpflichtet, bei der eingeführten Reformation und Observanz zu bleiben, wie am 2. Juni 1508 urkundlich bestätigt wurde. Erweisen sie sich jedoch dem Abt von Werden gegenüber als ungehorsam und fallen sie von der Observanz ab, sind sie zur Rückzahlung der Summe verpflichtet. Es siegeln Propst und Konvent mit dem Kapitelssiegel. Datum ...