Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erinnerungsalbum zu einer Ausstellung der Städtischen Werke in der Norishalle vom 3. - 24.12.1933. Von der Belegschaft an Paul Bayer übergeben
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bild-Nr. 1:
Innenraum der Norishalle mit Weihnachtsbäumen und zwei Plakatständern mit Ausstellungsplakaten; im Hintergrund Reichsadler mit Hakenkreuz vor Stoffbespannung; Türbeschriftung: Toilette
Plakattext: Der neue verbilligte Haushalt-Stromtarif Auskunft und Anmeldung in der Ausstellung der städtischen Werke in der Norishalle, Marientorgraben 8, vom 3.-24. Dez. Geöffnet täglich (auch Sonntags) von 9-19Uhr.
Bild-Nr. 2:
Weihnachtlich geschmückter (Christbaum und Tannenzweig-Girlanden) Ausstellungsraum ín der Norishalle mit Schautafeln, Ausstellungsgegenständen und Ausstellungsvitrinen auf Holzsockeln; Gasherde im nächsten Raum.
Wandbeschriftung: "Städtisches Gaswerk", "Kokspreise" und "Gas-Haushaltgeräte"
Bild-Nr. 3:
Weihnachtlich geschmückter (Christbaum und Tannenzweig-Girlanden) Ausstellungsraum der Norishalle mit Schautafeln und Ausstellungsvitrinen auf Holzsockeln; Heizkörper
Tafeltext: Spart nicht mit Leitungswasser!
Wandbeschriftung: "Tarif-Auskunft und Anmeldung", "Städtisches Wasserwerk"
Bild-Nr. 4:
Ausstellungsraum in der Norishalle mit Ausstellungsgegenständen auf Holzsockeln (montierte Boiler) und Gasherden; Schaubild der Fa. Junkers
Wandbeschriftung: "Brate und backe mit Gas", "Bade mit Gas"
Bild-Nr. 5:
Ausstellungsraum mit Gasherd und montiertem Heißwasser-Boiler über Spülbecken; Küchenmaschine der Fa. Protos auf Tisch; Tannenzweig-Girlanden und Werbefigur als Pappaufsteller
Bild-Nr. 6:
Ausstellungsraum mit Badezimmereinrichtung: eingebaute Badewanne, Heißwasser-Boiler, Waschbecken, Armaturen, Badezimmerleuchten und Badezimmerspiegel; angrenzend Küchenmaschine der Fa. Protos auf Tisch und Werbefigur als Pappaufsteller
Wandbeschriftung: "Normalbad" und "Die kleine Wanne mit dem grossen Innenraum"
Bild-Nr. 7:
Ausstellungsraum mit freistehender Badewanne und Heißwasser-Boilern; angrenzend Kücheneinrichtung mit Küchenbüffet, Holztisch und Holzstühlen
Wandbeschriftung: "Siedlungsba[...?]", "Richter u. Frenzel Nürnberg" und "Die kleine Wanne mit dem grossen Innenraum"
Bild-Nr. 8:
Modelleisenbahnanlage aus Blech, vermutlich mit Märklin-Zubehör in einem Ausstellungsraum in der Norishalle
Wandbeschriftung: "G. Dörfler Fachgeschäft für Eisenbahnen Verkauf: Färberstr. 34 Tel.: 26832"
Bild-Nr. 9:
Blecheisenbahn-Anlage mit dem Stuttgarter Hauptbahnhof (vermutlich Märklin-Zubehör) und einem Modell des "Fliegenden Hamburgers" in der Norishalle
Bild-Nr. 10:
Wohnzimmereinrichtung mit Esstisch, gedeckter Kaffeetafel (Hakenkreuzfähnchen als Tischschmuck), Polsterstühlen, Beistelltisch und Couch sowie geschmücktem Weihnachtsbaum
Elektrogeräte: Toaster, Samowar und Waffeleisen
Bild-Nr. 11:
Wohnzimmereinrichtung mit Esstisch, gedeckter Kaffeetafel (mit Adventskranz und Hakenkreuzfähnchen als Tischschmuck), Polsterstühlen, Beistelltisch und Sideboard; Hängelampe, Gemälde, Porzellan und Topfpflanzen
Elektrogeräte: Waffeleisen, Toaster und Samowar
Bild-Nr. 12:
Ausstellungsraum mit Gasherd, Holzstühlen, Küchentisch, Küchenmaschine und Wasserkocher; Anzeigetafel, Kaffeemühle und Boiler sowie Werbeplakat der Fa. Fissler an der Wand
Wandbeschriftung: "Möbel-Gast"
Bild-Nr. 13:
Frau in einer Küche mit Holztisch, Holzstühlen und Küchenbüffet
Elektrogeräte: Küchenmaschine, Kühlschrank und verschiedene Wasserkocher
Werbeplakat: "Gutes Licht gehört zum Haushalt"
Bild-Nr. 14:
Ausstellungsraum mit Dusche, freistehender Badewanne, Heißwasser-Boilern und Vorhang
Wandbeschriftung: "Stufe" mit Reglern
Bild-Nr. 15:
Waschbecken, Armaturen, Badezimmerleuchten, Badezimmerspiegel; Läufer und Vorhang
Elektrogeräte: Heizofen und Handtuchtrockner
Wandbeschriftung: "Richter u. Frenzel Nürnberg"
Bild-Nr. 16:
Puppenstuben mit elektrischer Beleuchtung und Lichterketten für den Weihnachtsbaum; Rauschgoldengel und Christbäume
Wandbeschriftung: "Elektr. Spielzeug"
Bild-Nr. 17:
Ausstellungsraum mit Wandtafeln und Bodenpflegegeräten; Parkettausschnitt mit Staubsaugern
Werbetafel: "AEG Zum Fest"
Bild-Nr. 18:
Stellwände mit montierten Boilern und Schnittmodell; Werbeaufsteller Siemens Schuckert/Protos; Kugellampen und Tannenzweig-Girlanden
Bild-Nr. 19:
Ausstellungsräume mit Präsentationstischen: Heizöfen und Heizstrahler
Wandbeschriftung: "Elektr. Heizkörper" und "Stufe"
Werbetafel: "Grossag", "AEG Zum Fest"
Bild-Nr. 20:
Schautafeln und Präsentationsflächen mit Kochplatten- und öfen; Rollwagen; Kugellampe und Stellwand mit Tannenzweig-Girlande
Wandbeschriftung: "Zusatzküchengeräte"
Bild-Nr. 21:
Kühlschränke und Präsentationsfläche mit Kochplatten- und öfen; Rollwagen; Kugellampe und Stellwand mit Tannenzweig-Girlande
Wandbeschriftung: "Elektr. Zusatzküchengeräte"
Werbetafel: "Fickert" Kühlschrank der billigste seiner Größe
Werbeplakat: "Linde"
Bild-Nr. 22:
Ausstellungsraum mit Kochherden und Kochgeschirr; Schautafeln
Wandbeschriftung: "Haushaltsherde", "Stufe"
Bild-Nr. 23:
Ausstellungsraum mit Kochherden, Kochtöpfen sowie Schautafeln; Kugellampen und Stellwände mit Tannenzweig-Girlanden
Wandbeschriftung: "Elektr. Haushaltsherde"
Bild-Nr. 24:
Ausstellungsraum mit Mitarbeitern/Angestellten hinter Stehpulten und Schreibtischen; Schautafeln
Wandbeschriftung: "unverbindliche Beratung über die neuen [...?]" und "Stufe"
Darin:
eine Versandtasche
- auf der Vorderseite Adressaufdruck: Städtische Werke Nürnberg 2 Blumenstraße 16
- auf der Rückseite: aufgedruckter Lageplan und Wegbeschreibung zur Ständigen Ausstellung der Städtischen Werke am Marientor und zur Lehrküche in der
Blumenstraße 16
Umfang/Beschreibung: - 24 s/w Fotos im Format ca. 16,5 x 12 cm
- ein Umschlag der Städtischen Werke mit Werbeaufdruck
Archivale
Bemerkungen: Album mit
Bemerkungen: - braunem Ledereinband und Verschnürung
Bemerkungen: gelochte Randeinfassung mit Zierband
Bemerkungen: - handgeschriebenem Titelblatt:
Bemerkungen: Dem Führer der städt. Werke Herrn General-Direktor P. Bayer mit den herzlichen Glückwünschen zum 23. Juli 1934
Bemerkungen: Die Gefolgschaft der Städt. Werke.
Bemerkungen: - Pergaminpapier
Indexbegriff Person: Bayer, Paul
Indexbegriff Person: G. Dörfler, Färberstr. 34
Blumenstr. 16, Lehrküche
Blumenstr. 16, Städtische Werke
Färberstr. 34, G. Dörfler
Lehrküche, Blumenstraße 16
Marientor, Städtische Werke
Norishalle, Marientorgraben 8
Städtische Werke, Blumenstr. 16
Städtische Werke, Marientor
Album
Fotoalbum
Erinnerungsalbum
Ereignisalbum
Mitarbeiter
Angestellte
Belegschaft
Führer, Städt. Werke
Städt. Werke, Führer
Direktor
General-Direktor
Generaldirektor
Glückwünsche, herzliche
Norishalle, alte, Innenaufnahmen
Innenaufnahmen, Norishalle, alte
Innenraum
Norishalle
Norishalle, Innenraum
Weihnachtsbäume
Plakatständer, zwei
Ausstellungsplakaten
Reichsadler, im Hintergrund
Reichsadler mit Hakenkreuz
Stoffbespannung
Türbeschriftung, Toilette
Toilette, Türbeschriftung
Plakattext
Der neue verbilligte Haushalt-Stromtarif
Stromtarif, Haushalt, verbilligter
Auskunft
Anmeldung
Ausstellung der städtischen Werke in der Norishalle
Norishalle, Ausstellung der städtischen Werke
Öffnungszeiten
Geöffnet täglich
Sonntags
Christbaum, weihnachtlich geschmückter
Tannenzweig-Girlanden
Girlanden, Tannenzweig
Ausstellungsraum, Norishalle
Norishalle, Ausstellungsraum
Schautafeln
Ausstellungsgegenstände
Vitrinen
Ausstellungsvitrinen
Holzsockel
Gasherde
Raum, nächster
Beschriftung
Wandbeschriftung
Städtisches Gaswerk
Gaswerk, städtisches
Kokspreise
Gas-Haushaltgeräte
Gasgeräte
Ausstellungsraum, weihnachtlich geschmückter
Heizkörper
Tafeltext: Spart nicht mit Leitungswasser!
Spart nicht mit Leitungswasser!, Tafeltext
Wandbeschriftung: Tarif-Auskunft und Anmeldung
Tarif-Auskunft und Anmeldung, Wandbeschriftung
Wandbeschriftung: Städtisches Wasserwerk
Städtisches Wasserwerk, Wandbeschriftung
Boiler, montierte
Gasherde
Schaubild der Fa. Junkers
Fa. Junkers, Schaubild
Wandbeschriftung: Brate und backe mit Gas
Wandbeschriftung: Bade mit Gas
Brate und backe mit Gas, Wandbeschriftung
Bade mit Gas, Wandbeschriftung
Ausstellungsraum
Gasherd
Heißwasser-Boiler, montierter
Spülbecken
Küchenmaschine, Fa. Protos
Fa. Protos, Küchenmaschine
Tisch
Werbefigur
Aufsteller
Pappaufsteller
Badezimmereinrichtung
Badewanne, eingebaute
Heißwasser-Boiler
Waschbecken
Armaturen
Leuchten
Badezimmerleuchten
Spiegel
Badezimmerspiegel
Wandbeschriftung: Normalbad
Normalbad, Wandbeschriftung
Wandbeschriftung: Die kleine Wanne mit dem grossen Innenraum
Die kleine Wanne mit dem grossen Innenraum, Wandbeschriftung
Badewanne, freistehende
Kücheneinrichtung, angrenzend
Küchenbüffet
Holztisch
Holzstühle
Wandbeschriftung: Siedlungsba[...?]
Siedlungsba[...?], Wandbeschriftung
Wandbeschriftung: Richter u. Frenzel Nürnberg
Richter u. Frenzel Nürnberg, Wandbeschriftung
Wandbeschriftung: Die kleine Wanne mit dem grossen Innenraum
Die kleine Wanne mit dem grossen Innenraum, Wandbeschriftung
Modelleisenbahnanlage
Blech
Eisenbahn, Blechspielzeug
Blechspielzeug, Eisenbahn
Märklin-Zubehör, vermutlich
Wandbeschriftung: G. Dörfler Fachgeschäft für Eisenbahnen Verkauf: Färberstr. 34 Tel.: 26832
G. Dörfler Fachgeschäft für Eisenbahnen Verkauf: Färberstr. 34 Tel.: 26832, Wandbeschriftung
Blecheisenbahn-Anlage
Stuttgarter Hauptbahnhof (vermutlich Märklin-Zubehör)
Modell, Fliegender Hamburger
Fliegender Hamburger, Modell
Wohnzimmereinrichtung
Esstisch, gedeckter
Kaffeetafel
Hakenkreuzfähnchen, Tischschmuck
Tischschmuck, Hakenkreuzfähnchen
Polsterstühle
Beistelltisch
Couch
Weihnachtsbaum, geschmücktem
Elektrogeräte
Toaster
Samowar
Waffeleisen
Adventskranz
Sideboard
Hängelampe
Gemälde
Porzellan
Topfpflanzen
Stühle
Holzstühle
Küchentisch
Küchenmaschine
Wasserkocher
Anzeigetafel
Kaffeemühle
Boiler
Plakat
Werbeplakat, Fa. Fissler
Fa. Fissler, Werbeplakat
Wand
Wandbeschriftung: Möbel-Gast
Möbel-Gast, Wandbeschriftung
Frau in einer Küche
Holztisch
Holzstühle
Küchenbüffet
Kühlschrank
Wasserkocher, verschiedene
Werbeplakat: Gutes Licht gehört zum Haushalt
Gutes Licht gehört zum Haushalt, Werbeplakat
Dusche
Vorhang
Wandbeschriftung: Stufe
Stufe, Wandbeschriftung
Regler
Läufer
Ofen
Heizofen
Handtuchtrockner
Puppenstuben mit elektrischer Beleuchtung
Beleuchtung, elektrische
Puppenstuben
Lichterketten, Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum, Lichterketten
Rauschgoldengel
Christbäume
Wandbeschriftung: Elektr. Spielzeug
Elektr. Spielzeug, Wandbeschriftung
Wandtafeln
Bodenpflegegeräte
Parkettausschnitt
Staubsauger
Werbetafel: AEG Zum Fest
AEG Zum Fest, Werbetafel
Stellwände
Boiler, montierte
Schnittmodell, Boiler
Boiler, Schnittmodell
Werbeaufsteller Siemens Schuckert/Protos
Siemens Schuckert/Protos, Werbeaufsteller
Kugellampen
Ausstellungsräume
Präsentationstische
Öfen
Heizöfen
Heizstrahler
Wandbeschriftung: Elektr. Heizkörper
Elektr. Heizkörper, Wandbeschriftung
Werbetafel: Grossag
Grossag, Werbetafel
Schautafeln
Präsentationsflächen
Kochplatten- und öfen
Kochöfen
Rollwagen
Kugellampe
Stellwand
Wandbeschriftung: Zusatzküchengeräte
Zusatzküchengeräte, Wandbeschriftung
Kühlschränke
Präsentationsfläche
Wandbeschriftung: Elektr. Zusatzküchengeräte
Elektr. Zusatzküchengeräte, Wandbeschriftung
Werbetafel: "Fickert" Kühlschrank der billigste seiner Größe
"Fickert" Kühlschrank der billigste seiner Größe, Werbetafel
Werbeplakat: Linde
Linde, Werbeplakat
Kochherde
Kochgeschirr
Wandbeschriftung: Haushaltsherde
Haushaltsherde, Wandbeschriftung
Kochtöpfe
Kugellampen
Stellwände
Wandbeschriftung: Elektr. Haushaltsherde
Elektr. Haushaltsherde, Wandbeschriftung
Mitarbeiter
Angestellte
Stehpulte
Schreibtischen
Wandbeschriftung: unverbindliche Beratung über die neuen [...?]
unverbindliche Beratung über die neuen [...?], Wandbeschriftung
Versandtasche
Adressaufdruck, auf der Vorderseite
Städtische Werke Nürnberg 2 Blumenstraße 16, Adressaufdruck
Adressaufdruck, Städtische Werke Nürnberg 2 Blumenstraße 16
Lageplan und Wegbeschreibung, auf der Rückseite, aufgedruckter
Ständige Ausstellung der Städtischen Werke
Städtische Werke, ständige Ausstellung
Angaben zum entzogenen Vermögen
Sonstige Angaben
BZK-Nr.
Die Bundeszentralkartei (BZK) ist das zentrale Register des Bundes und der Länder zu den durchgeführten Entschädigungsverfahren. Bei der Aufnahme eines Verfahrens in die BZK wurde zur eindeutigen Identifizierung eine Nummer vergeben. Diese BZK-Nummer bezieht sich nicht auf eine Person, sondern auf ein Entschädigungsverfahren: Hat eine Person mehrere Ansprüche geltend gemacht (z.B. für sich selbst und für Angehörige), liegt im Normalfall für jedes Verfahren eine eigene BZK-Nummer vor. Häufig wurde als BZK-Nr. schlicht das Aktenzeichen der jeweiligen Entschädigungsbehörde übernommen.
Diese Nummer ist für eine Anfrage im entsprechenden Archiv wichtig.
Delikt nach NS-Justiz
Handlungen, die im Nationalsozialismus überhaupt erst kriminalisiert wurden (z.B. Heimtückegesetz, "Judenbegünstigung") oder die die NS-Justiz in verschärftem Maß verfolgte (z.B. Hochverrat).
Verfolgungsgrund
Die hier angegebenen Gründe orientieren sich am Wortlaut der in den Quellen genannten Verfolgungsgründe.
Rolle im Verfahren
„Verfolgte Person“ meint eine Person, die einen Entschädigungsanspruch für einen Schaden durch NS-Verfolgung geltend machte. Wenn der Antrag nicht von der verfolgten Person selbst, sondern von einer anderen Person gestellt wurde, so wird diese als „antragstellend“ angegeben und ihre Beziehung zur verfolgten Person, soweit vorhanden, vermerkt. In den Quellen wird die verfolgte Person mitunter als „Geschädigter“, die antragstellende Person als „Anspruchsberechtigter“ bezeichnet.
Suche im Archivportal-D
Weitere Archivalien zu dieser Person über die Wiedergutmachung hinaus können Sie eventuell im Archivportal-D finden.
Nähere Angaben zum Verfolgungsgrund
Ergänzende oder spezifischere Angaben zu Mitgliedschaft, Gruppenzugehörigkeit bzw. Gruppenzuschreibung, die Anlass für die Verfolgung war.