Search results
  • 40 of 46

Facti species betreffend zwei Häuser zu Marktbreit, welche Bischof Franz zu Würzburg nach gewalttätig vorgenommener Okkupation und Vorenthaltung des Fleckens Marktbreit unter dem Vorwand, es wären würzburgische Kammerzinslehen und vor mehr als 50 Jahren supprimiert worden, 1639 de facto an sich gezogen, auch damals nicht allein in solcher Qualität hingeliehen, sondern auch dessen Nachfolger sich angemaßt hat, darauf die vogteiliche Obrigkeit, Steuer etc. zu verlangen, mit angehängtem rechtlichen Gutachten

Show full title
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...