Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Lic. Franz Muceri, geb. Ursula Eichrott, früher Witwe Christoffer zum Schloet (Aegidiistraße), vom 21. Oktober 1662, verkündet am 3. Februar 1672.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Witwe Lic. Franz Muceri, geb. Ursula Eichrott, früher Witwe Christoffer zum Schloet (Aegidiistraße), vom 21. Oktober 1662, verkündet am 3. Februar 1672.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt die 3 Kinder ihres + Bruders Dietherich Eichrott, nämlich Ursula, Anna Engele und Katharina Elisabeth. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder Bernhard Eichrott, Jesuit, 2. ihre Patin Ursula Meiners u. Geschwister, 3. Godfrid, Sohn des Godeke zum Schloet. Ihre Schwester Agnes ist tot. Sie besitzt Herrschaftsbewilligung auf Stoeverman zu Telgte und Messinck zu Senden, ferner Rentverschreibungen auf den Münster. Rat Nicolas von Westerholt und die Erben Bucks zum Grevinghoff. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Lic. Dieterich Kemner und Lic. Johan Bock, evtl. der Sohn des Letzteren, der gleichfalls Lizentiat ist. Zeugen: Friedrich Berckemeyer und Herman isfording. Von Rats wegen: Lic. Henrich Bünichman.