In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Grund- und Hypothekenbücher >> 12. Grundbuchamt Lemgo
1879 amtsfreie Stadt Salzuflen; 1914 Umbenennung in Bad Salzuflen; 1928 Landratsamt Schötmar; 1932 Kreis Lemgo; 1969 Zusammenschluss mit der Stadt Schötmar und den Gemeinden Biemsen-Ahmsen, Ehrsen-Breden, Grastrup-Hölsen, Holzhausen, Lockhausen, Papenhausen, Retzen, Werl-Aspe, Wülfer-Bexten und Wüsten zur neuen Stadt Bad Salzuflen; seit 1973 Kreis Lippe. War bis Mitte 1977 Sitz des Amtsgerichts Bad Salzuflen.