Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
12.5. Bad Salzuflen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Grund- und Hypothekenbücher >> 12. Grundbuchamt Lemgo
1879 amtsfreie Stadt Salzuflen; 1914 Umbenennung in Bad Salzuflen; 1928 Landratsamt Schötmar; 1932 Kreis Lemgo; 1969 Zusammenschluss mit der Stadt Schötmar und den Gemeinden Biemsen-Ahmsen, Ehrsen-Breden, Grastrup-Hölsen, Holzhausen, Lockhausen, Papenhausen, Retzen, Werl-Aspe, Wülfer-Bexten und Wüsten zur neuen Stadt Bad Salzuflen; seit 1973 Kreis Lippe. War bis Mitte 1977 Sitz des Amtsgerichts Bad Salzuflen.