Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abgeschlossene Nachverhandlungen des THA-Vertragsmanagements in den Monaten April und Mai 1994.- Bericht des Direktorats Controlling VRA (VRA C) an das Bundesministerium für Finanzen (BMF) (Entwurf)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abgeschlossene Nachverhandlungen des THA-Vertragsmanagements in den Monaten April und Mai 1994.- Bericht des Direktorats Controlling VRA (VRA C) an das Bundesministerium für Finanzen (BMF) (Entwurf)
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> THA-Vertragsmanagement (VM, VAR, VRA) >> Dr. Michael Schumann, Leiter des Direktorats Grundsatzfragen/Vertragsmanagement (VM G) >> Aufgaben- und Bestandsentwicklung
Jan. - Juni 1994
Enthält auch:
Arbeitsplatzzusagen in den Verträgen der THA.- Vernehmung Hero Brahms vor dem 2. Untersuchungsausschuss der Treuhandanstalt des Bundestages, Leiter des Unternehmensbereich 1 (U1), 20. Mai 1994
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: VM G