In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Wessel Bertelinck und Else zum Kotten, vom 10. Juni 1621 / 14. Januar 1622, verkündet am 20. Juni 1633.
Enthält: Sie bewohnen einen Gadem in Überwasser zwischen Häusern des Schmieds Johan Schapman und des Berend Boemer. Bedacht werden 1. die Kinder der Anna Eilbrock, Frau Schneider Johan Duddey, 2. die Kinder der Maria Bertelinck, Frau Berend Boemer, 3. Anna Bertelinck, Frau Schmied Eberhard Kruse, 4. die Kinder der Anna zum Kotten, Frau Herman Heynck (oder Heiman), 5. Henrich zum Kotten und Frau Anna, 6. Albert zum Varvick und Frau Katrina, 7. Jasper zum Kotten, 8. Margarete zum Kotten, Frau Johan Averhaus. Zeugen: Herman zur Ahe, Remigius Rosskotten, Schneider Georg Niehaus u. Schneider Henrich Bösinck. Von Rats wegen: Lic. Johan Alers (Überwwasserkirchhof). Notar: Balthasar Scholvinck.