Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Friedrich Christian Brinckman und Anna Magdalene Hölscher, vom 8. September 1761, verkündet am 11. Oktober 1765.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: 1765. Kodizill. Es wird mitunterschrieben von H. Wiedeman, sacellanus ad S. Ludgerum, und I. H. Grüter, vicarius.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Der Mann ordnet ein Vermächtnis an für seine Schwester Katharina Elisabeth Brinckman, Frau Valian (Fahlian). Die Frau ordnet Vermächtnisse an für 1. die Kinder ihres + Bruders Christian Hölscher, 2. die Kinder ihres + Bruders Gerhard Franz Hölscher (darunter Gerhard Franz), 3. ihre Schwester Maria Katharina Hölscher und deren Töchterlein. Zeugen: Joh. Eberhard Flensberg, Schneideramtsgildemeister, Lorenz Märtschower (?). Siegel der Testatoren und der Zeugen.