Friedrich Nonnenberger (Nunnenberger) von Montabaur reversiert dem Erzbischof Raban von Trier die Belehnung mit dem früher von dem + Andreas von Villmar (Vilmar) besessenen Burglehen zu Montabaur, bestehend in einer Hofreite hinter der Kirche zu Montabaur, benannten Ländereien daselbst und 6 Weißpfennig Jahreszins von der Mühle zu + Böhlingen (Boelingen). Siegler: Aussteller.