In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe A
Ammon, Friedrich Ferdinand von, 17. November 1794-14. Oktober 1874, Jurist, Abgeordneter; Appellationsgerichtsrat in Köln, Präsident der Rheinischen Eisenbahngesellschaft, 1874 Mitglied der Kommission des Peußischen Staatsrates für die Revision des Strafrechts, 1849-1863 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses und 1848 seiner Kommission zur Beratung der Verfassung, 1848 Reichskommissar in Anhalt-Bernburg; Enthält u.a.: Korrespondenz, dabei Alexander Heinrich Freiherr von Arnim-Sukow, von Bardeleben, Friedrich Wilhelm Ferndinand Bornemann, Max Duncker, Max von Forckenbeck, Hansemann, Wilhelm Adolf Lette, Wolfgang Müller von Königswinter, Simons, von Vincke, Rudolf Virchow, Vinzenz von Zuccalmaglio.
s. a. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz im Bestande Ammon, Familienarchiv
Inhalt: Briefe von etwa 70 Absendern, darunter v. Arnim-Suckow, v. Bardeleben, Justizminister Bornemann, Delius, M. Duncker, v. Forckenbeck/Elbing, v. Goßler, Hammerschmidt/Altena-Münster, Hansemann, Kortüm, Wilh. Adolf Lette, v. Moeller, Müller von Königswinter, Ernst v. Schiller, Simons, Vincke, Virchow, Zuccalmaglio, Zwirner