In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Großherzogin Feodora von Sachsen-Weimar-Eisenach [1890-1972, Tochter von Prinz Friedrich von Sachsen-Meiningen und Gräfin Adelheid zur Lippe-Biesterfeld, verh. mit Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach]
Großherzogin Feodora von Sachsen-Weimar-Eisenach [1890-1972, Tochter von Prinz Friedrich von Sachsen-Meiningen und Gräfin Adelheid zur Lippe-Biesterfeld, verh. mit Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach]
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Regierende Häuser >> Sachsen-Weimar-Eisenach
Archivale
Briefe Großherzogin Feodoras von Sachsen-Weimar-Eisenach an die Großherzogin wurden 1925 nach Heinrichau abgegeben (vgl. GLA 56-1 Nr. 1327); ihr Verbleib ist noch nicht geklärt, die Heinrichauer Überlieferung gilt seit 1945 als verschollen (freundl. Auskunft des Hauptstaatsarchivs Weimar im Mai 2014)