In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 3
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Anfang 17. Jh.
Beschreibung:
III Bl, 352 S • 34 x 23 • Stuttgart • Anfang 17. Jh.
Pappband 20. Jh.; aufgeklebt alte Pergamentdecke mit Fragment aus Vollmissale 14. Jh., zweispaltig, 24 Zeilen, Textualis rubriziert; Vorders. Mariae Himmelfahrt (15. Aug.), Rücks. (CCLIX) Donatus (7.) und Cyriakus (8. Aug.); wohl aus der Augsburger Diözese; Vorders. links u. Glosse in Notula, wohl 14. Jh., 6 Zeilen, zur Bedeutung des Festes vom 15. Aug. (Konzeptautograph)
Enthält: IIr-348 {O. GABELKOVER: WÜRTT. GESCHICHTE, Buch 1, bis 1344.}