Search results
  • 22 of 40

Eine auf Grünebergs Feldmark gelegene, 1618 von Mathias Bohne zu Nehlitz dem Diak[on] Wolfg[ang] Ritter in der Sudenburg Magdeburg für 100 Reichstaler wiederkäuflich verkaufte und von diesem seiner an den Diak[on] Paul Werner zu Jüterbock (Jüterbog) verheirateten Tochter, pro dote (als Mitgift) mitgegeben, 1656 von der Wernerschen Tochter Cathar[ina] Ursula an den Bürger und Brauer Andr[eas] Genzse zu Magdeburg verkaufte und vertauschte und von diesem sodann an den Mollenhauer daselbst gekommene sogenannte Bohnen-Wiese, und die von den Bohnenschen Erben wegen dieser Wiese 1653, 1668 und 1710 an die damaligen Besitzer gemachten Forderungen

Show full title
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Data provider's object view
Loading...