In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Rückvermerk: 1599 August 4 ist die Rentverschreibung mit 106 Rt. eingelöst worden, E. Darin: Quittung (Papier) über 6 Rt. gezahlte Rente des Stadtsekretärs M. Jo. Pagenstecker für die Armen zu Kinderhaus (Amtmann Lambrecht Isfordinck) vom 13.2.1599
Enthält: Albert Bolandt und s. Frau Gerdruit Holttappell, Bürger in Münster, verkaufen M. Johan Pagenstecker, Kandidat der Rechte, für 50 Joachimstaler eine Gerstenrente von 1 Molt aus ihrem gut gen. Milten Erve, kspl. Rinckerodde, B.schaft Eickensbecke, das jetzt die Eheleute Zeller Hieronimus und Else Milte bebauen, ferner aus ihrem Land im Sanct Ludgeri Däell vor Münster beim Kamp des M. Johan Grotgesen und zwischen Land der "Moder Otterstedeschen" und des Schulten Oldenhove. Es siegelt der Verkäufer.