In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Berufungssache des Herman Kreckenberg, Kläger ./. den bischöflichen Hofarzt Johan Mensing, Beklagter. Die Frau des Klägers soll bei der Erbteilung betrogen worden sein; zum Nachlass ihres Vaters gehörte ein Haus in Dortmund.
Berufungssache des Herman Kreckenberg, Kläger ./. den bischöflichen Hofarzt Johan Mensing, Beklagter. Die Frau des Klägers soll bei der Erbteilung betrogen worden sein; zum Nachlass ihres Vaters gehörte ein Haus in Dortmund.
Enthält: Es handelt sich um mehrere Streitpunkte, am besten ersichtlich aus O. Nr. 22 ? Konrad von der Beschwort, Kinder: a. Nikolaus, wohnhaft auf dem Bült, b. Katharina, Schwiegermutter des Beklagten, c. Anna, Frau des Klägers. Erwähnt werden Johan von der Beschwort; Herman Middendorpf; Jochen Lohman; Johan Otten; Goddert Schulte in Dortmund; Hofgerichtsprokurator Ludger Hoiering an der Bergstraße; Eheleute Walter Plonies zu Boddinck und Anna Frie und deren Sohn Henrich Plonies, Kanonikus im alten Dom; Klamor Buck zu Westkirchen; Eheleute Bernhard Buck u. Anna Duemstrup 1592; Herman und Bertold Schencking; Konrad v.d. Berschwort, scholasticus an St. Mauritz; Johan Droste zu Nienborg; Rotger von Galen; Johan Kerckering zu Angelmodde; Witwe Wilhelm von Linteloe, geb. Anna Hauchamps; Philipp Arnold von Viermundt gen. Coppell; Schneider Henrich Neuhaus; Jakob Stove, Sohn des + Rutger Stove; Anton Brune; Johan Schmedding; Johan Rupe in Dortmund; Herman Voss, Dechant im alten Dom; die Notare Johan Neuhaus, Henrich Uphaus, Henrich Hemmert, Stefan Buschman, Albert Ribbertz, Theodor Schwelinck und Johan Aschebrock; Johan Spieker zum Westhove.