In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
Handschriftenabteilung I >> Druck- und Schriftgut
1841
"Keine Flugschrift hat so viel Aufsehen erregt wie diese, die in ganz Deutschland lebhaft diskutiert wurde und den Konflikt, der zur bürgerlichen Revolution von 1848 führte, ins öffentliche Bewußtsein brachte.
Enthalten in einem Sammelband mit zehn politischen Pamphleten aus dem Vormärz:
- Stimme treuer Unterthanen Sr. Majestät des Königs von Preußen veranlaßt durch die Flugschrift: "vier Fragen, beantwortet von einem Ostpreußen." Marienwerder: Albert Baumann, 1941. - 31 S.
- Jacoby, Johann: Meine Rechtfertigung wider die gegen mich erhobene Anschuldigung des Hochverraths, der Majestätsbeleidigung und des frechen unehrerbietigen Tadels der Landesgesetze. Zürich, Winterthur: Druck und Verlag des literarischen Comptoirs, 1942. - 60 S.
- Jacoby, Johann: Meine weitere Vertheidigung wider die gegen mich erhobene Anschuldigung des Hochverraths, der Majestätsbeleidigung und des frechen unehrerbietigen Tadels der Landesgesetze. Königsberg: E.J. Dalkowski, 1942. - 80 S.
- Jacoby, Johann: Das Königliche Wort Friedrich Wilhelms III. Eine den Preußischen Ständen überreichte Denkschrift, 1844. - 8 S.
- Schön, v.: Woher und Wohin? Straßburg: Heine Hewerbslaube, 1842. - 64 S.
- Die Jubelfeier des Herrn Staatsministers v. Schön am 8ten Juni 1943. Königsberg: H.L. Voigt, 1943 . - 71 S.
- Die geheimen Beschlüsse der Wiener Conferenz vom 12. Juni 1834 ; Ein authentisches Actenstück aus den Papieren eines jüngst verstorbenen Diplomaten. Deutschland, 1843. - 26 S.
- Pruz, R.G.: Der Rhein. Gedicht. Leipzig: Otto Wigand, 1840. - 8 S.
- Die in Preußen beabsichtigte Aufhebung der kirchlichen Union, aus ...ich-politischem Gesichtspunkt beleuchtet von einem Altpreußen. Hamburg: Verlag von Robert Kittler, 1841. - 42 S."
Quelle: Trotz alledem: Salut et fraternité ; Göttingen: Steidl, 1989