"Caspar Jeschen", der die Juden von Guben vor Fürstenberg beraubt hat, schwört dem Markgrafen Jobst von Mähren, Herrn der Lausitz, dem Landvogt "Anselm von Ronow", den Hauptleuten "Ramfold von Czzannwicz" und "Typrand von Werben", der Stadt Guben und dem Kloster Neuzelle Urfehde. Für ihn bürgen "Niclos Stradow, Hangko Richter, Hans Hante, Niclos Hante, Jacob Bogemel, Riche Jan", sämtlich Bürger von Fürstenberg und "Niclos richter zu Czibbingen". Datum: "Gegebn zu Gubbin nach Gotis geburt drizenhundert jar darnach in deme sibenundnunzgisten jare an Sinte Laurencztage des heligen Mertereres".