Notariatsinstrument des Heinrich Steymitz von Goßmansdorff, Kleriker Würzburger Bistums: Andreas Tucher und Hanns Tetzel, beide des Rats zu Nürnberg, befehlen Hanns Seldnecker, des Gerichts zu Nürnberg Fronboten, alles Hab und Gut, das Hanns Pirckeymer, Franz Pirckeymers Sohn, bei diesem seinem Vater hat gemäß einem Befehl Kaiser Friedrichs, welchem Hanns Pirckeymer wegen Gamereth Fronawer eine "mutwillig veyntschafft" zugeschrieben hat, mit Beschlag zu belegen und dies dem anwesenden Franz Pirckeymer zu verkündigen. - Zeugen: Johannes Hertweig, Bürger zu Nürnberg, und Ambrosius Möstel, des Muffel d.Ä. Diener.