In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten >> Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten >> Politische Polizei >> Maßnahmen des NS-Staates >> Schutzhaft, Konzentrationslager
1933-1935
Enthält u. a.: Verhaftungen von Kommunisten und Sozialdemokraten. - Entlassungen aus der Schutzhaft. - "Schutzhaft" von Hauptmann a.D. Siegfried Niemann, Chorinchen. - Arbeiter Gustav und Kurt Weitzel, Luckenwalde. - Bäckermeister Alfred Ziehke, Großbesten. - Arbeiter Wilhelm Struck, Pritzwalk. - Landwirt Johannes Selle, Dahlhausen. - Möbelpolierer Wilhelm Dahlbock, Luckenwalde. - Arbeiter Willi Rettig, Röntgental. - Fleischer Karl Kohlmetz, Pritzwalk. - Kaufmann William Reich, Brandenburg/H. - Gartenbautechnikerin Helene Lucas, Birkenwerder. - Kraftfahrer Paul Kook, Potsdam. - Gelderheber Arnold Roestel, Zeuthen. - Arbeiter Walter Mischke, Wandlitz. - Arbeiter Bruno Lemmer. - Gebrüder Schneeweiß, Oranienburg. - Adalbert Barz. - Händler Kurt Rademacher. - Pfarrer Müller, Strausberg. - Pfarrer Rättig, Prädikow. - Pfarrer Erich Schulze, Beiersdorf. - Pfarrer Gerhard Schneider, Gielsdorf. - Willi Scholz, Luckenwalde. - Pfarrer Gustav Nahrgang, Neu Lewin. - Bauer Otto Ziesenitz, Neu Lewin. - Arbeiter Carl Cräwe, Angermünde. - Arbeiter Max Kettmann, Brandenburg. - Kaufmann (Jude) Joseph Schwarz, Brandenburg. - Arbeiter Hermann Paulisch, Vehlefanz. - Arbeiter Karl Schacht, Neuenhagen. - Gärtner Albert Vogt, Berlin-Treptow. - Ernst Lück. - Zimmermann Fritz Vorphal, Mellensee. - Rentner Karl Busse, Klein Beeren. - Arbeiter Willi Vogt, Joseph Foranski, Wustermark. - Obermüller Georg Schirrmann, Strasburg. - Büchsenmacher Georg Deisel. - Zeitungsberichterstatter Karl Wienacke, Perleberg. - Dreher Alfred Buhle, Treuenbrietzen. - Arbeiter Wilhelm Borgsdorf, Oderberg. - Tischlermeister Albert Rancke, Neuruppin. - Arbeiter Otto Jendrysch. - Leopold Kotrzinowski, Gutenpaaren. - Handelsvertreter (Jude) Richard Kendel, Oderberg. - Händler Erich Gerloff, Fohrde. - Schlämmer Friedrich Richter, Eichstädt. - Melker Philipp Grovsatz. - Steinsetzer Alfons Gollnick, Brädikow. - Arbeiter Willi Bienge, Otto Linstädt, Max Schönfeldt, Kurt Philipp, Zernsdorf. - Tschechischer . Angestellter Karl Müller, Berlin-Neukölln. - Arbeiter Emil Krüger, Neuenhagen. - Arbeiter Hermann Manzke. - Viehhändler (Jude) Julius Dobrien, Prenzlau. - Ehepaar Lemke, Potsdam. - Bücherrevisor Richard Weitz, Templin. - Kaufmann Bernhard Kaase, Templin. - Einrichter Franz Warder, Berlin. - Kaufmann (Jude) Hugo Salomon, Oderberg. - Kaufmann Johannes Kühne, Werder (Havel). - Landwirtschaftlicher Arbeiter Erich Schulz, Werder. - Bauer Otto Brenz, Nächst-Neuendorf. - Ortskrankenkassenleiter Richard Voigtländer, Königs Wusterhausen. - Bürgermeister Rudolf König, Ferchesar. - Bauer Georg Schmidt, Ferchesar. - Major a.D. Werner v. Knoblauch, Ferchesar. - Landwirt Karl Schaper, Ferchesar. -