In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1076
F 4/7/Nr. 575
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen
1918-1933, 1936
Enthält vor allem: Plakat "Hungersnot und Hungerstod", Nov. 1918; Verwendung von Landjägern, Polizei und aktiven Unteroffizieren im Sicherheitsdienst, 1919; Berichte des Württembergischen Landespolizeiamts über eine Landeskonferenz der USPD Württembergs sowie über eine Massenversammlung der KPD am 2./3.10.1920 in Stuttgart; Beschlagnahme des "Sozialdemokrat" vom 6.11.1920; Regelung der Polizeistunde, Rundschreiben des Reichsinnenministers betr. Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheitsverhältnisse, 23.9.1923; Anfrage des kommunistischen Landtagsabgeordneten Karl Schneck wegen Verbots eines Fackelzugs in Fellbach, 19.6.1926; Schreiben des Landtagsabgeordneten Dr. Walter Hölscher an Staatspräsident Bolz wegen angeblicher Vorbereitung einer neuen Revolution durch Kommunisten, Sozialdemokraten und Reichsbanner, 15.1.1931. siehe auch Nr. 2646