Die Industrieausstellung in Paris im Jahre 1839, die Sendung des bayerischen Universitätsprofessors Dr. Wilhelm Herrmann nach Paris, sowie die Übermittlung von industriellen Gegenständen nach Bayern durch den Direktor der polytechnischen Gesellschaft in Paris Victor de Moléon, seine Vergütung und Aufstellung als Industrieagent für Bayern