Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau >> Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau - Akten >> Patrimonialherrschaft >> Funktionen der Lokalgewalt >> Polizei- und Kommunalverwaltung >> Allgemeines
1771-1853
Enthält u. a.: Auffinden eines toten Bettlers, 1791. - Maßnahmen zur Vermeidung der Erkrankung durch Mutterkorn, 1805. - Führung von Fremdenlisten, 1815. - Bezahlung von Pässen 1815. - Hebammenbesoldung, 1815. - Maßnahmen gegen Tollwut, 1820. - Führungszeugnis der Magd Wortija Bartusch, 1822. - Mitteilung über eine Provinzialvagabundenvisitation, 1831. - Anstellung von Schiedsmännern, 1833. - Unterbringung des Hirten Christian Schulze, 1836. - Erfassung der zu- und weggezogenen Personen, 1838. - Mitteilung an den Landrat über die Übertragung der Polizeiverwaltung des Gutes Skado auf den Bürgermeister Blankenburg von Senftenberg, 1853.