Search results

Altersheim in Gammertingen; Gesamtansicht: Kreisaltersheim, 1928 eingeweiht; Hühnerfarm; Landesbahnbrücke erbaut 1908, gesprengt 24. April 1945, Neubau 1946; großes Haus Hirning, früher Burhart, Privatier, ursprünglich frühindustrielles Fabrikgebäude aus Kalkbruchstein, für diesen Zweck nicht genutzt; Wohnhaus des Bürgermeisters und Kaufmanns Jakob Hirning (geb. 1879 in Sontheim bei Laichingen, gest. 1959 in Gammertingen); Haus 1996 noch in Familienbesitz; folgt Wohnhaus Straßenmeister Schmid, Reutlingerstraße, mit Turm 1936 von Werkmeister Josef Simmendinger (1887-1977, geb. in Killer) erworben, 1976 von seiner Tochter Maria (1921-1978, Notariatsangestellte) umgebaut, 1996 als Wohnhaus vermietet, ehemaliges Jugendstilhaus; Bildmitte unten: an der Lauchert Alte Turnhalle, Abbruch 1985, im 2. Weltkrieg als Kriegsgefangenenlager benutzt, in den 1950er Jahren Garnlager der 1952 gegründeten Textilfirma Horn, zuletzt Streusalzlager des Städtischen Bauhofs Gammertingen

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...