In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: [Rückvermerk:] hic Rectoris [...] cap. sancti Anthony, No. 1. [Rückvermerk:] Haec de quibus hic sit mentio sunt redempte, Sed ut videat modus [...]. [Rückvermerk:] Locul. 203. Kapelle ad S. Antonium, N. 17. [Rückvermerk:] XIII, No. 357.
Enthält: Johan Hanenkamp und seine Ehefrau Else verpflichten sich zur jährlichen Zahlung einer Rente von 6 Schillingen aus ihrem Haus bei der Martinikirche und von 3 Schillingen aus dem Haus des Gert Luterman in Warendorf und zahlen 4 1/2 Mark an die Priester Herman Hesselman, Johan Dreyer, Bernt Redegelt und Rotger Harnsmeker und deren Nachfolger mit der Auflage, jährlich 4 Memorien, nämlich am Abend nach Allerseelen die Vigilia und am nächstfolgenden Tag die Seelenmessen zu halten. Zeugen: Otto Peck und Hermann de Amptman.
Siegel fehlt!
Archivale
Verweis: Repertorium des Archivs, Nr. XIII, 357, S. 293