In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konrad v. Gudenburg (Godenborg), Johann und Eckhard Gebrüder gen. v. Helfenberg und alle Burgmannen, der Schultheiss, die Ratsleute und die Gesamt...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta in Wolfhagen a. d. i. 1258, IIII. Kal. Aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad v. Gudenburg (Godenborg), Johann und Eckhard Gebrüder gen. v. Helfenberg und alle Burgmannen, der Schultheiss, die Ratsleute und die Gesamtheit der Bürger in Wolfhagen bekunden, dass Hildebrand v. Weimar (Wimare), seine Ehefrau und Kinder das Kloster Hasungen wegen einer Hube in Dörnberg (Thorineberg), die [seine ?] Schwester Gertrud dem Kloster zu ihrem Seelenheil gegeben hatte, anfochten. Auf Bitte des Priors Dietrich und des Konvents hätten Hildebrand, seine Frau und Kinder gegen Entschädigung verzichtet. Nur der jüngere Sohn Hermann sei nicht im Lande gewesen und habe bei der Rückkehr Einspruch erhoben, den aber der Prior durch Zahlung von 4 Schill. Pfenn. bereitigt habe.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die Ritter Konrad v. Gudenburg (Godenborg), Johann v. Helfenberg, Ludwig v. Zwehren (Twernen) und Volknand sein Bruder, Alexander v. Escheberge, Johann v. Weidelberg (Wethelberg), Warmund, Arnold v. Dörnberg (Thorineberge), Siegfried Faber, Gottschalk von Hasungen, Johann v. Schützeberg (Schuzeberg).