Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Konrad v. Gudenburg (Godenborg), Johann und Eckhard Gebrüder gen. v. Helfenberg und alle Burgmannen, der Schultheiss, die Ratsleute und die Gesamt...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta in Wolfhagen a. d. i. 1258, IIII. Kal. Aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad v. Gudenburg (Godenborg), Johann und Eckhard Gebrüder gen. v. Helfenberg und alle Burgmannen, der Schultheiss, die Ratsleute und die Gesamtheit der Bürger in Wolfhagen bekunden, dass Hildebrand v. Weimar (Wimare), seine Ehefrau und Kinder das Kloster Hasungen wegen einer Hube in Dörnberg (Thorineberg), die [seine ?] Schwester Gertrud dem Kloster zu ihrem Seelenheil gegeben hatte, anfochten. Auf Bitte des Priors Dietrich und des Konvents hätten Hildebrand, seine Frau und Kinder gegen Entschädigung verzichtet. Nur der jüngere Sohn Hermann sei nicht im Lande gewesen und habe bei der Rückkehr Einspruch erhoben, den aber der Prior durch Zahlung von 4 Schill. Pfenn. bereitigt habe.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die Ritter Konrad v. Gudenburg (Godenborg), Johann v. Helfenberg, Ludwig v. Zwehren (Twernen) und Volknand sein Bruder, Alexander v. Escheberge, Johann v. Weidelberg (Wethelberg), Warmund, Arnold v. Dörnberg (Thorineberge), Siegfried Faber, Gottschalk von Hasungen, Johann v. Schützeberg (Schuzeberg).